|   | 
    
      
        
            
             
                  Treffen 17. März 2010 
                In der ersten Gesprächsrunde mit
                  vielen „Hallo, kennst du mich noch?“ und „Weißt
                  du noch?“ aber auch „Unglaublich!“ und „Ist
                  ja spannend, nie gehört!“ gab es bei der Vorstellung
                  die spannendsten Themen von Opa, Papa und Mama über die Lehre,
                  das Trampen, die Familiengründung bis zum Hausbau (besser
                  Hallenbau mit Schlafstatt dran) und so weiter. Der jüngst „infizierte“ Teilnehmer
                  hatte sein Auto, eine D Super 5, gerade mal eine Woche, ein anderer
                  erzählte nach kurzem Rechnen, dass er an den Citroën
                  seit 1972 beruflich schraubt, das sind mal eben 38 Jahre!              Die
                  ersten zwei Ausfahrt-Ideen wurden im Kreis mit Wohlwollen aufgenommen,
                  genau wie Termine überhaupt besprochen wurden. 
                Und dass Links auf lohnende Webseiten von Teilnehmern künftig
                auf der Webseite sein sollten. 
              Wirt Dieter Meier war trotz eines zerbrochenen
                  Glases zufrieden mit den merkwürdigen Leuten mit grünem Blut, nein Quatsch:
                Allein unter den Kleingärtner hatten wir schnell drei Citroën
                entdeckt, einer hatte gar einen nagelneuen Nemo-Combi gerade
                vom Händler abgeholt und übte nach Handbuch gerade
                Sitzverstellung etc.. 
                Ein citroennistisch würdiger Ort also. Wir treffen uns gerne
                dort in den Lindener Alpen wieder (zumal, wie zu erfahren war,
                der schöne Biergarten oben an der alten Mühle eh derzeit
              nicht bewirtschaftet wird). 
               
              
  | 
           | 
         
        
          Das zweite Treffen von
              H-Kennzeichen fand am 21. April statt. Wieder ab 18 Uhr 30. 
            Am 19. Mai glänzte
                der Stammtisch vor allem durch zahlreiche Besucher. Die DS von
                Horst und Mechtild wurde intensiv nach deren merkwürdigen
                Geräuschen abgehört, die aber trotz Doktor-Ausstattung
                (Hörrohr) auch mit vereinten Ohren nicht gefunden wurden (erst
                zum Lengericht-Termin im Juni wussten wir dann, dass es die Riemenscheibe
                gewesen war, deren Nieten aufgegeben hatten). Doch auch andere
                Göttinnen wurden intensiv „befühlt“. Das
                TV-Serien-Fahrzeug von Dr. Frank durfte nicht fehlen, neue Felgenbepulverungen
                wurden begutachtet. 
            Bei mehreren der letzten Treffen wurde die Möglichkeit einer
              Ausfahrt nach Paris zum Convervatoire besprochen. Ein Termin liegt
              nun vor und wird demnächst abgestimmt. 
            Beim letzten Stammtisch am 16 Juni wurde vor
              allem das erfolgeiche DS-Treffen in Lengerich „nachbehandelt“. 
               
              | 
           
        
          
            
              
                | 
                 | 
                
                 | 
                
                 | 
               
              
                | Pflichtschuldig brachte Horst die
                  defekte Riemenscheibe zum Stammtisch mit. Endlich war das Wetter
                  auch zum Draußensitzen geeignet, um das Panorama des
                  Deisters bis spät in den Abend zu genießen. | 
                 
              
                 | 
                 | 
                 | 
               
              
                Auch beim 5. H-Kennzeichen-Treffen
                  vor der Sommerpause (diesmal im Ricklinger Biergarten, auch
                  eine historische Lokalität) kamen die Hydraulik-Freunde
                  wieder zusammen. 
Matthias Schwedt brachte nicht nur ein uns allen bis dato unbekanntes tolles
Fotobuch (italienischer Herkunft) mit, er bereicherte den Parkplatz-Anblick auch
mit seinem originalen Lancia Flavia aus Bordeaux. 
Heiß war einigen, besonders unseren 23ie-BorgWarner-Fahrern und Beifahrerinnen
aus Rotenburg, die sichtlich abgekämpft von der Hitze im DS berichteten. 
Der Einbau einer Klimaanlage (damit es endlich mal richtig voll wird im DS-Motorraum)
wird nun intensiv diskutiert :-) 
Dietmar Panitz dagegen ging es oben offen richtig gut (solange er sein Cabrio
noch hat), denn er kam mit der offene Göttin, kurz bevor es sich abends
nach 22 Uhr dann abkühlte. 
Peter Lagner und Ulrich Knaack bildeten die Schlusslichter auf dem Parkplatz,
alten break-zeiten gedenkend, und einen gegenseitigen Garagenbesuch vereinbarend. 
Für "artgerechte Haltung" war gesorgt, denn am Mittwoch ist im
Ricklinger Biergarten "Riesencurrywurst-Tag". Dann gibt es die "Kanzlerplatte" mit
einem halben Liter Gilde für zusammen 5,95, Unwiderstehlich für unsere
2 Döhrener Radfahrer, die dank Stammtisch erstmal über bekannte Döhrener
Citroennisten wie Partyservice Eikemeyer aufgeklärt wurden. (Doris plädierte
für eine Verlegung auf Dienstag, da dann Spare-Ribs-Tag - basisdemokratisch
durch königlichen Erlass abgelehnt!) 
Ein wie immer fröhliches Treffen, auch im Gedenken nochmal an Michael Schmidt
und in Abarbeitung so mancher in Hannover "unrühmlich bekannter" Figuren, über
die wohl jeder schon mal "stolperte". 
Bis zum 15. September also, dann wieder im "alpinen headquater" auf
dem Berg.
 
  | 
                 
              
                 
                    Heiße Zeiten für die 23ie-BorgWarner-Piloten, "Trockenbau" war
                  genau das, was den 
                  beiden vorschwebte  | 
                 
                    Erfreuliche italo-francophile Bereicherung: 
                    74er
                    Lancia Flavia   | 
                 
                    Gerade das rechte Wetter für "oben
                    ohne"   | 
               
              
                 
                  Peters Schöne  | 
                 
                  Hungrig blieb niemand, durstig sowieso nicht ;-)                  | 
                 | 
               
              | 
         
        
          |   | 
         
        
          | Archiv: | 
         
       
     
     | 
      |